Hier ist was los ...
Hallo liebe Schüler und Schülerinnen,
liebe Freunde der Ausbildung,
auf dieser Seite könnt Ihr ein bisschen abtauchen in die Welt der Azubis und dual Studierenden bei Boehringer Ingelheim. Ihr bekommt sowohl Einblicke in deren Berufs- und Ausbildungsalltag, als auch spannende Berichte von Auslandsaufenthalten, Projektwochen und anderen Specials.
Es soll eine Seite "auf Augenhöhe" werden, das heißt, unsere jungen Kolleg*innen schreiben und fotografieren für euch, so wie sie es erleben und empfinden. Wir wünschen euch ganz viel Freude beim Stöbern und falls ihr irgendwelche Themen vermisst oder etwas kommentieren möchtet, dürft Ihr uns sehr gerne eine E-Mail schreiben.
Herzliche Grüße
Euer Ausbildungsmarketing-Team
Full house beim Girls' & Boys' Day 2024
Der bundesweite Girls' & Boys‘ Day bietet Mädchen und Jungen einmal jährlich Einblicke in Berufe, in denen Frauen oder Männer unterrepräsentiert sind. Auch bei uns im Unternehmen gab es an allen drei Standorten Dortmund, Ingelheim und Biberach spannende Mitmachangebote. So konnten 90 Schüler*innen bei Boehringer Ingelheim vielfältige Einblicke gewinnen und sich selbst ausprobieren. Im Labor wurde experimentiert, im Pharmatechnikum granuliert und Tabletten gepresst. Schülerinnen lernten in der Technik-Werkstatt das Lesen von Bauplänen und setzten diese dann direkt mit viel manuellem Geschick und dem passenden Werkzeug in die Praxis um. Ein Jungs-Gruppe erhielt umfassende Einblicke und das Berufsbild Kaufmann-/frau für Büromanagement. Auch die Welt der informationstechnischen Berufe sorgte für großes Interesse und viel Freude bei den jungen Leuten.
Der Girls´Day/Boys´Day war ein super Erfolg – mit vielen glücklichen Gesichter bei den Schüler*innen!!
Generation Z - Unsere Zukunft
Jonas Muders (links), angehender Elektrotechniker für Automatisierungstechnik im 3. Lehrjahr, im Gespräch mit Max Wölflein (rechts), seinem Ausbilder vor Ort.
Reise mit Hannes an die Westküste der U.S.A. ...
Erfolgreiche Projekttage mit Gymnasiasten
Projekttage in Biberach 5. – 7. Juni 2024
22 Schüler*innen von Gymnasien, die eine Bildungspartnerschaft mit uns haben, nahmen an unseren Projekttagen teil. Sie beschäftigten sich intensiv mit den sogenannten „Future Skills“ Kommunikation, Kreativität, Kollaboration und Kritisches Denken als Grundlage für das weitere Berufsleben. Bei Vorträgen, Gruppenarbeiten und Diskussionsrunden hatten die Jugendlichen Gelegenheit, sich intensiv auszutauschen und zu reflektieren.
Ein Highlight waren die Speed-Meetings mit den Auszubildenden und Studierenden. Hier gab es die Möglichkeit im 15-Minutentakt alles Wichtige über die Besonderheiten der kaufmännischen, naturwissenschaftlichen und informationstechnischen Berufe bei Boehringer Ingelheim zu erfahren. Die Stimmung in der Gruppe und die aktive Teilnahme von Seiten der Schüler*innen waren klasse. Schön dass Ihr da wart und nochmals vielen Dank für Euer Mitmachen!
Weitere Einblicke in das Praktikantenmanagement
Was macht eigentlich ein/e ...
Biologielaborant/in (m/w/d)
Zur Story ...Felix in Dubai - Jetzt das Video-Interview auf Insta anschauen