
Steckbrief
Bachelor of Engineering Maschinenbau/
Technische Gebäudeausrüstung (DH) (m/w/d)
Was macht Boehringer Ingelheim bei einem Stromausfall, damit die Medikamentenproduktion gewährleistet ist? Wie werden die Büros von 6.000 Personen gleichmäßig angenehm klimatisiert? Du bist bereit, Fragen wie diese anzugehen und nach Lösungen zu suchen? Dann sind das ideale Voraussetzungen für das duale Studium Maschinenbau/Technische Gebäudeausrüstung bei Boehringer Ingelheim.
Die Prozesse in der Pharmaindustrie entwickeln sich immer weiter. Deshalb brauchen wir qualifizierte Ingenieure zur Disposition und Betreuung unserer Anlagen. An der Dualen Hochschule Mannheim erwirbst Du grundlegende Kenntnisse in den Bereichen technische Mechanik, Konstruktion sowie Informatik, Thermodynamik, Mathematik, und Fertigungstechnik. Dieses Wissen kannst Du während der Praxisphasen im Unternehmen einsetzen und vertiefen. Mit Deinen Fähigkeiten erkennst Du zum Beispiel einen unnötig hohen Energie- und Ressourcenverbrauch, indem Du Energiedaten erfasst und auswertest.
Unterstütze uns beim effizienten Management unserer Anlagen und bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!
Short Facts
- Ausbildungsdauer:
3 Jahre (6 Semester) - Voraussetzungen:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife - Weiterbildungsmöglichkeiten:
firmeninterne Entwicklungsprogramme, Zusatzqualifikationen, Masterstudiengänge - Ausbildungsstandort:
Biberach, Ingelheim - Hochschulstandort:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW Mannheim) - Typische Tätigkeiten:
Prozessanalyse und -optimierung, Betreuen der Anlagen und optimales Einsetzen von Ressourcen, abteilungsübergreifende Teamarbeit in Projekten, interdisziplinäres Denken und konzeptionelles Arbeiten, methodische Problemlösung bei technischen Aufgabenstellungen
Interesse? Dann bewirb Dich jetzt!
Jetzt im Jobportal für Studienstart September 2026 am Standort Biberach bewerben
Hinweis für den Standort Ingelheim:
Die Studienplätze für den Start im September 2026 konnten bereits erfolgreich besetzt werden. Voraussichtlich werden wir ab Mai 2026 das Portal für den Start im September 2027 wieder öffnen.